Chlausabend 2024 im Engel Sirnach

Chlausabend der Jodlerfamilie

Eine schöne Tradition ist beim Jodelclub Sirnach der gemütliche Chlausabend. Ein liebgewordener Anlass um das Vereinsjahr abzuschliessen, um fröhlich Zusammen zu sitzen, um die Gemeinschaft, die Kameradschaft zu pflegen und um danke zu sagen.

Hell klangen die Weingläser beim Begrüssungs-Apéro. Wiedersehensfreude, Gesprächsfetzen und fröhliche Lacher füllten den Raum. Präsident Ernst Sturzenegger richtete einen herzlichen Willkommensgruss an die Gäste, wünschte «En Guete» beim Znacht und meinte «Schön, dass ihr da seid!».

Flott und freundlich wurde anschliessend ein feines, schmackhaftes Essen aus der Engel-küche serviert und auch beim Nachschöpfen hatte das Personal keine Mühe, die leckeren Speisen abzugeben.

Dann war Gelegenheit für den Präsidenten, herzlich danke zu sagen: «Anteil an der tollen Stimmung haben bestimmt die vielen Aufnahmen auf der Leinwand, welche die gelungene Jodlerunterhaltung in Erinnerung riefen. Besten Dank Sämi und Sascha. Einmal mehr verdient Familie Schenk ein Dankeschön für die farbenfroh und gluschtig gedeckten Tische, wer kennt Paul nicht, der fleissige und zuverlässige Helfer in der Küche, für Erinnerungsfotos hat Walter Kühne immer die Kamera dabei, Roboter Freddy, Familie Egli als Grilleure, Connie – gekonnt unterwegs für Heiratswillige, der zuverlässige Einsatz von allen – das ganze Jahr hindurch – verdient meinen aufrichtigen Dank.»

Nicht nur zusammensitzen, essen und trinken war das Motto des Abends. Nein, auch zusammenstehen und ein Jodellied vortragen gehörte dazu.

Mit «holterdipolter» betraten Samichlaus und Schmutzli den Saal. Kein rotes Buch mit dem «Sündenregister», keine drohende Fitzerute, sondern einen riesigen Sack voller lobender Worte und Geschenke für die rührigen Initianten und die vielen fleissigen Helfer bei den zwei gelungenen Unterhaltungsabenden. Ihren Glückwünschen zum 70. Geburtstag von Präsident Ernst Sturzenegger folgte der «Geburtstagsjuz».

In der folgenden Stunde ging es um die richtigen Zahlen – Lotto war angesagt. Gespannt lauschte man auf die gezogenen Nummern und dank dem grossen Einsatz von Doris, Sämi und Sabrina konnten glückliche Gewinner einen schönen Preis mit nach Hause nehmen. Wenn auch nicht alle beschert wurden, was solls, denn beim anschliessend servierten Dessert ging niemand leer aus.

Mit singen, jodeln, juzen und plaudern vergingen die Stunden bis zum allgemeinen Aufbruch. «Auf Wiedersehen im neuen Jahr – wir freuen uns.»

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner